Joana Ergobalance

Sensomotorisch-perzeptive Behandlungen

Gezieltes Training zur Verbesserung von Wahrnehmung und Sinnesintegration. Mit speziellen Übungen fördere ich Ihre Sinneswahrnehmung und die Verarbeitung von Sinnesreizen.

Sensomotorisch-perzeptive Behandlungen

Meine Behandlungsschwerpunkte

Visuelles Training

  • Verbesserung der visuellen Wahrnehmung
  • Training der Augenbewegungen
  • Visuomotorische Koordination
  • Verbesserung der Lesefähigkeit

Raumwahrnehmung

  • Training der räumlichen Orientierung
  • Verbesserung der Tiefenwahrnehmung
  • Räumliche Beziehungen erkennen
  • Orientierung im Raum

Sinnesintegration

Die Sinnesintegration beschreibt die Fähigkeit, verschiedene Sinnesreize zu verarbeiten und zu koordinieren. Eine gute Sinnesintegration ist die Grundlage für erfolgreiche Bewegungen und Handlungen im Alltag.

  • Training der taktilen Wahrnehmung (Tastsinn)
  • Vestibuläre Wahrnehmung (Gleichgewichtssinn)
  • Propriozeptive Wahrnehmung (Körpersinn)
  • Integration verschiedener Sinnesreize

Körperwahrnehmung & Propriozeption

Die Körperwahrnehmung (Propriozeption) ermöglicht es uns, die Position unseres Körpers und unserer Gliedmaßen im Raum zu spüren, ohne hinzusehen. Diese Fähigkeit ist essentiell für koordinierte Bewegungen.

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Training der Tiefensensibilität
  • Bewusstsein für Körperhaltung und Bewegung
  • Verbesserung der Bewegungsqualität

Behandlung von Wahrnehmungsstörungen

Wahrnehmungsstörungen können verschiedene Bereiche betreffen und sich unterschiedlich äußern. Mit gezielten Übungen und Strategien unterstütze ich Sie dabei, mit diesen Herausforderungen umzugehen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Individuelle Diagnostik der Wahrnehmungsfähigkeiten
  • Gezieltes Training der betroffenen Bereiche
  • Entwicklung von Kompensationsstrategien
  • Alltagsorientierte Übungen

Mein Ansatz

Sensomotorisch-perzeptive Behandlungen zielen darauf ab, Ihre Wahrnehmungsfähigkeiten zu verbessern und die Verarbeitung von Sinnesreizen zu optimieren. Mit dem SMART-Konzept entwickeln wir gemeinsam realistische Ziele, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Meine Behandlung basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden der Ergotherapie und Wahrnehmungstherapie. Ich arbeite mit verschiedenen Materialien und Übungen, die Ihre Sinne ansprechen und die Wahrnehmungsverarbeitung fördern.

Die Therapie findet bei Ihnen zu Hause statt, was den Vorteil hat, dass wir direkt in Ihrer gewohnten Umgebung arbeiten können. Dies ermöglicht es mir, die Übungen optimal an Ihre alltäglichen Herausforderungen anzupassen und praktische Lösungen zu entwickeln, die Sie sofort umsetzen können.